C'T: Dynamische Stromtarife

Ein Artikel aus der C’T zum Thema dynamische Stromtarife, die ab 2025 bei allen Stromanbietern verpflichtend angeboten werden müssen.

Der Autor kommt zum Ergebnis, dass dies nur lohnt, wenn ein Großteil des Stromverbrauchs in günstige Tarifzeiten gelegt werden kann, z.B. mit Elektrofahzeug und Wallbox, das meistens tagsüber am Ladegerät hängt, idealerweise mit möglichst viel Energie aus eigener Solarproduktion. Mit einer Batterie alleine sind die Spannen zwischen billigen und teuren Zeiten zu gering sowie Umwandlungsverluste und Investitionen in den Speicher zu teuer. Ein klares Bekenntnis zur eigenen PV Anlage, auch wenn es „nur“ ein Balkonkraftwerk ist…

https://ocis.netzwissen.de/s/JvEbKoDnmTWUSDo