Forum2.netzwissen.de

Unter https://forum2.netzwissen.de gibt es jetzt eine zweite Discourse Instanz als Plattform fürs Tests und zur Weiterentwicklung. Im Gegensatz zu https://forum.netzwissen.de ist dort Selbstregistrierung möglich.

Auf dieser Plattform werden neue Funktionen vor der Übernahme nach forum.netzwissen.de getestet. Dazu zählen Funktionen aus dem Bereich artificial intelligence/machine learning (landläufig „KI“ genannt), z.B. für Übersetzungen in Echtzeit oder die automatische Zusammenfassung längerer Debatten. Viele machine learning Funktionen sind auf der zentralen Entwickler-Instanz https://meta.discourse.org schon im Einsatz.

Zuletzt bearbeitet von @admin 2025-08-19T21:22:01Z

Auf dem Test-System https://forum2.netzwissen.de gibt es diese Änderungen:

Benutzeranmeldung

Die Anmeldung funktioniert sowohl lokal als auch per Single Sign On aus der Domäne @netzwissen.de Wer ein @netzwissen.de Konto zur Anmeldung benutzt, für den wird automatisch ein lokales Konto auf dem Testsystem angelegt. Konten auf beiden Foren sind dann mit derselben Anmeldung nutzbar. Alle Konten (egal ob per SSO oder lokal per Selbstregistrierung erzeugt) unterliegen einem Freigabe-Workflow

Rich Text Editor

Der experimentelle Rich Text Editor wurde aktiviert. Die technische Basis dafür ist Prosemirror. Das ist eine Editor-Komponente, die eine Brücke zwischen einfachen Markdown-orientierten Editoren und klassischem „What you see is what you get“ bildet, wie man es aus Officepaketen von Microsoft und LibreOffice/OpenOffice oder aus Online-Anwendungen wie MS 365, Collabora oder OnlyOffice kennt. Im Endausbau wird mit diesem Editor das direkte gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten möglich, ohne Umwege über spezielle Plugins usw.

Workflow Plugin

Für das Workflow Plugin gibt es einen Test-Setup mit Kategorien unterhalb von „linux-support“. Details siehe https://forum2.netzwissen.de/t/test-workflow-plugin/16