Dort etabliert sich gerade eine „Linuxcafe“ Gruppe, die Leuten beim Migrieren auf Linux auf Rechnern hilft, die sonst weggeschmissen werden („alter Laptop tut nicht mehr mit Windows 11“) Siehe Protokoll im Anhang
Wir arbeiten ehrenamtlich und statten u.a. in einer Kooperation mit dem Landkreis Esslingen die Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete mit freiem WLAN/Internet-Zugang aus. Weitere Installationen bestehen im öffentlichen Raum in Esslingen und anderen Kommunen der Region, z.Zt. für ca. 4.000 Endanwender. Weitere Hintergrundinfos zu Freifunk finden Sie hier: https://freifunk-stuttgart.de/
An uns wurde der Wunsch herangetreten, das im ZAK zu realisieren, es setzt aber die Klärung der technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen voraus. Bei Interesse senden Sie mir bitte zwei Terminvorschläge für einen kurzen Vor-Ort Besuch, bevorzugt späterer Nachmittag oder abends, da wir alle berufstätig sind.
@hbode Wäre gut, wenn ihr als ZAK Nutzer nachhakt wg. Begehungstermin, ich warte auf Terminvorschläge. Mail von Fr Peschke am 20.3:
Hallo Herr Rother, tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich hatte den ganzen Tag alle Hände voll zu tun und komme erst jetzt dazu, Ihre Mail zu beantworten. Ich muss zu allererst mit unserem IT-Verantwortlichen abklären, ob wir das überhaupt so dürfen. Da gibt es ja immer irgendwelche Vorschriften. Ich kläre das ab und melde mich dann wieder bei Ihnen! Mit freundlichen Grüßen Anja Peschke Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B.A.) __________________________________________ VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V. ZAK – Zentrum für Arbeit und Kommunikation Franziskanergasse 7 73728 Esslingen Tel. 0711 310599 - 34 Fax 0711 310599 - 39 E-Mail: zak-tagesstaette@vsp-net.dewww.vsp-net.de