Freifunk "Werbe-Manager" gesucht: wer machts?

Bei den Treffen im MakersInn Küferstrasse im letzten halben Jahr waren zwar oft (wechselnde) Leute da (was schon mal sehr gut ist). Hier im Forum gibt es 42 Mitleser, die automatisch Nachrichten zu den FFES Aktivitäten bekommen. Aber die praktische Arbeit bleibt wetierhin vor allem an Holger und mir hängen - In 2025 muss sich das ändern!

Fachkräftemangel gibts nicht nur in der Industrie, sondern genauso im Ehrenamt. Aber nur wenn die Freifunk Arbeit öffentlich sichtbar und wahrnehmbar ist, gibt es andere Leute, die zur Mithilfe motiviert werden.

Deshalb könnten wir jemand brauchen, der gelegentlich, aber regelmässig für Werbung auf verschiedenen digitalen Plattformen und Medien sorgt. Es wäre Klasse, wenn jemand Lust und Zeit hat, diese Plattformen/Medien regelmässig zu „bespielen“:

  • Website https://freifunk-esslingen.de: Schreiben von Blog-Artikeln und Pflege der statischen Seiten-Inhalte. Technische Basis ist das WordPress Content Management System
  • alle Blog-Artikel werden automatisch nach Mastodon ins Fediverse verlinkt (freifunk-esslingen.de - freifunk-esslingen.de)
  • Esslinger Zwiebel: monatlicher Hinweis auf das Freifunk Treffen, ggf. auch dazwischen kleinere Texte oder Bilder
  • https://nebenan.de ist eine interessante Plattform mit 2,5 Mio. Nachbarinnen in 8.000 Nachbarschaften deutschlandweit. Ziel der Plattform ist die Vernetzung von Menschen in der unmittelbaren Nachbarschaft ihrer Kommune. Hier erreicht man Leute aus den Esslinger Stadtteilen relativ zielgenau. nebenan ist eine Art „digitale Zwiebel“, die aber nix mit der (Papier-)Zwebel der Esslinger Zeitung zu tun hat. Sondern von einem Startup in Berlin betrieben wird. Details siehe

Eine kleine Einweisung und Zugangsdaten zu den Plattformen gibt es von Holger und mir. Kommerzielle Werbeplattformen (Facebook usw.) haben wir bisher ganz bewusst nicht mit Inhalten versorgt, sozusagen aus digital-hygienischen/politischen Gründen. Falls sich jemand findet, der das tun will, kann man jedoch drüber reden.

Gruss, Thommie