Reutlingen wartet auf das freie WLAN

Die Stadt Reutlingen sucht Betreiber für ein Stadt-weites freies WLAN

Quelle: Reutlinger Generalanzeiger

Ich weis nicht ob FF die Anforderungen wie Jungendschutzfilter erfüllen kann oder will. Auch wenn man über die Sinnhaftigkeit solcher Filter unterschiedlicher Meinung sein kann, das sie meist nicht zuverlässig funktionieren und die Kids wohl wissen wo offene Knoten sind. Beim Verschicken von jugendgefährdeten Inhalten von einem Gerät zum anderen anderen funktionieren sie erst recht nicht.
Ich weiss ja nicht wer die Kosten kalkuliert hat, aber 30T€ für die gesamte Technik halte ich für sportlich, wenn ich sehe was schon einzelne GUs kostet. Auch bei den laufenden Kosten bin ich skeptisch.
Wenn man den Artikel so liest, ist hier viel Halbwissen und Unwissen mit drin.
Aber zumindest sieht Reutlingen nicht nur verbal die Notwendigkeit sondern scheint auch etwas tun zu wollen.
Ich hoffe nur sie lassen sich nicht von irgendwelchen kommerziellen Providern übers Ohr hauen, weil wie meist die Entscheider wenig bis keine Ahnung haben…

„Jugendschutzfilter“ gibts bei Freifunk natürlich nicht. Würde mich interessieren, wie die sowas in einem öffentlichen WLAN realisieren wollten. Wie so oft, wenn Kommunen irgendwelche Digitalprojekte machen (und Lokalblättchen darüber schreiben), dann kann man nicht mit allzuviel Sachverstand auf beiden Seiten rechnen. Eigentlich sollte man diesen Artikel mit einer Stellungnahme seitens FFS eV kommentieren …

Übrigens zur Info, zwecks „networking“ und weil „Metzingen“ der Nachbarort von „Reutlingen“ ist:

Es gab 2020 (kurz vor Corona) mal Kontakt zur Stadt Metzingen, die ein Barcamp für Ehrenamtliche geplant hatte. Eines (von mehreren) möglichen Zielen war ein „Startschuss“ für eine FF Community in Metzingen.

Ich war damals zu einem Orga-Termin in Metzingen, siehe Anhang. Die Veranstaltung selbst fiel der Pandemie zum Opfer. Bei dem Termin war ein Freifunker aus Metzingen dabei, ich glaube, er hiess Frederic Bolvin: Frédéric Bolvin - Senior Frontend Developer - Delicious Data GmbH | XING

Bye, Thommie

Barcamp_Metzingen_210320.pdf (46,2 KB)

Welche Möglichkeiten hätte FF hier einen Fuß in die Tür zu bekommen?
Wir brauchen hierzu zwingend lokale Recourcen.
Wir haben hier hier genug zu tun und RT ist auch ein Stück weg.
Sowohl in Reutlingen als auch in Metzingen gibt es nur wenige FF Knoten.
Gibt es dort FFler die aktiv werden könnten ?
Kontakt zur Stadt könnte man über die Pressestelle herausfinden.
Da im ersten Schritt nur wenige Punkte in der Innenstadt genannt werden ist das
umsetzbar. Anfangs dachte ich die wollen das fächendeckend, sieht aber mehr nach punktuellen Lösungen wie in Esslingen aus.
Wenn das was erden soll müssten wir allerdings kurzfristig aktiv werden, da sonst die großen Anbieter den Braten wegschnappen.