Wärme vom Fluss: warum nicht auch in Esslingen?

Was am Rhein in Köln geht, könnte auch für den kanalisierten Neckar interessant sein. Immerhin gabs schon in den 1970ern die ersten Flusswärmetauscher zur Versorgung der Hochhäuser am Rossneckarkanal.

Schönen Gruss an die Stadt Esslingen und ihre Stadtwerke: es wäre an der Zeit, jetzt eine Stufe grösser zu denken statt von „Wasserstoff irgendwann“ zu träumen.

https://www.heise.de/news/Koeln-bekommt-Europas-groesste-Flusswasser-Waermepume-10310327.html

Zuletzt bearbeitet von @mainmod 2025-03-13T07:11:19Z