Am 16/17 Sept 2023 findet das alljährliche Zollberg-Bürgerfest im Bereich der Württembergischen Landesbühne auf dem Zollberg (Esslingen) statt. Das ReparaturCafe Zollberg hat dort einen Infostand und würde auch das Thema FF mitbewerben.
Die Idee ist für die Dauer des Festes einen Freifunkknoten zu installieren, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Auch wäre es toll wenn Infomaterial vom FF zur Verfügung gestellt wird.
Anbei ein Bild vom Lageplan. Das Fest findest hauptsächlich im Innenhof statt (ca 20mx 40m =800qm)
ACHTUNG: Aktuell erst mal eine Idee.
Es muss noch mit dem Veranstalter (ZOB-Föderverein) und vor allem dem WLB geklärt werden, ob eine Anbindung an das LAN möglich ist.
Gesucht sind versierte Helfer und Material von FF zur Installation.
Ansprechpartner:
ZoB_Förderverein. Wolfgang Heisler, Ulrich Heißenbüttel
RC-Zolllberg: Holger Bode
klingt nach einer schoenen Aktion. Ich kann leider nicht.
Falls das mit der Anbindung ans lokale LAN nix wird: der Verein hat einen Dual SIM 5G-Router (Teltonika RUTX50, Unlimited SIMs kann man beschaffen) und Starlink. Komm gerne auf den Vorstand zu per vorstand@freifunk-stuttgart.de
Bezüglich 5G/LTE: wir haben beim Umsonst& Draußen schon die Erfahrung gemacht, dass das nicht so toll funktionieren kann, ist nicht ganz klar ob es am suboptimalen Empfang lag oder daran dass eben viele Leute auf dem Gelände waren und daher die Mobilfunkzelle überlastet war. Wenn’s eine Möglichkeit gibt, würde ich daher auch noch das Starlink aufbauen. Gibt die Starlink App, damit kann man an einem potentiellen Aufstellort prüfen, wie gut der Empfang ist (Handy auf die Höhe des Starlink halten).
… ich werd die „inaktiven“ Esslinger auch direkt per Mail ansprechen. Die müssten dieses Posting zwar automatisch mitbekommen, aber mehrere Info-Kanäle machen trotzdem Sinn. Für den Outdoor Betrieb hab ich auch noch 1-2 UAP-AC-M, rumliegen, die müsste man nur von Stock-Firmware auf gluon umflashen
wir sind mitten in den Ferien, dass da keine Antworten zurückkommen, ist nicht erstaunlich. Ich werde meine Rundmail im Sept. nochmal als Reminder verschicken.
Der Vorsitzende vom Zollbergfest findet die Idee super.
Allerdings hängt das Netzwerk der WLB technisch an der Stadt.
Das wird also ähnlich problematisch wie an anderen städtischen Standorten hier einen Zugang zu bekommen. Wir sollten also über Alternativen nachdenken
OK, wenn da die IT der Stadt mitmischt, ist von „zäh“ bis „unendliche Geschichte“ alles möglich. Zumindest war das bisher so. In dem Fall kommen wir mit Ausleihen der Starlink Station vom e.V. schneller zum Ziel.
Starlink ist wirklich super easy! Man braucht ein Handy mit der App, eine kurze Einweisung wenn mans abholt und freie Sicht auf dne Himmel (kann man mit Starlink App vorher am Aufstellort checken).
Dass das einfach ist glaube ich. Ich bin aber schon mit dem ReparaturCafe Stand voll beschäftigt.
Wir können das nur umsetzen, wenn sich aus den Reihen der FFler jemand findet der die Anlage betreut.
Wir sind in der letzten Ferienwoche, sehr viele Leute kommen jetzt erst so langsam aus dem Urlaub zurück. Ist kein Wunder, wenn im Moment wenig Kommunikation unter den Freifunkern läuft.
@Hbode ich will morgen zumindest für nen Kurzbesuch zum Freifunk Camp nach Beuren fahren. Wenn Du Bock hast, dann komm mit, da finden sich vielleicht auch Helfer fürs Zollbergfest.
Alles Gut - Wollte nur die Situation klar stellen. Wenn es nicht klappt ist auch OK. We ist ja vor allem eine Idee zur Werbung. Du kannst in Beuren mal rumfragen, ob jemand intersees hat das zu übernehmen. Ich bin übers WE ziemlich ausgebucht trotzdem Danke fürs Angebot