ZOOM Installation unter Linux

die ZOOM Anwendung ist grundsätzlich auf allen Linux Distributionen verfügbar, auch auf Linux Mint. Immer mehr kommerzielle und nichtkommerzielle Anwendungen werden bevorzugt als Flatpak verteilt. Dazu gehört ZOOM, aber auch z.B. der Musikdienst Spotify oder die AusweisApp der Bundesregierung.

„Flatpak“ ist ein generisches Paketformat, das sich in letzter Zeit stark verbreitet, weil der Hersteller ein Installationspaket nur einmal für die gesamte Linux-Welt bauen muss, statt -wie sonst- für verschiedene Paketverwaltungs-Systeme.

Grundkonfiguration

1. sudo -i root
2. flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
3. flatpak install ZOOM

Sonderfall MINT

Bei Linux Mint ist die Flatpak Paketverwaltung zwar prinzipiell installiert, aber viele Pakete sind zur Zeit aus Sicherheitsgründen nicht direkt in der normalen „Anwendungsverwaltung“ sichtbar. Das mag für Selbstinstallationen von ungeübten Anwendern noch akzeptabel sein. Andererseits unterliegen kommerzielle Pakete einer eigenen Sicherheitsprüfung durch den Anbieter. Daher ist das pauschale Abschalten von Paketen, die nicht durch die MINT Entwickler geprüft wurden, mindestens „übergriffig“. Andere Distributionen sind weniger oberlehrer-haft unterwegs. Siehe dazu auch

Zuletzt bearbeitet von @mainmod 2025-05-11T21:08:18Z

Falls sudo nicht vor-installiert ist, können root Rechte auch mit diesem Befehl erreicht werden:

su - root

Update zum Status des ZOOM Clients unter Linux

die neuesten Versionen von Zoom Workplace sind - Stand Juni 2025 - offensichtlich fehlerhaft. Das Problem tritt auf allen Linux Distributionen auf und ist beim Hersteller bekannt (siehe z.B. Solved: Re: Zoom crashes when launching - Zoom Community und Zoom 6.4 troubles on Linux - Zoom Community und https://www.linux.org/threads/zoom-issues.56495/).

Die Firma Zoom empfiehlt eine vollständige Deinstallation und danach eine neue Installation

Dafür in einer Linux Shell (Kommandozeile) diese Befehle ausführen:

flatpak uninstall us.zoom.Zoom

Deinstalliert die Anwendung vollständig

flatpak install us.zoom.Zoom

installiert die Anwendung in der aktuellsten Version vom entfernten Repository

Hier ein paar weitere ggf. nützliche Befehle:

flatpak repair us.zoom.Zoom

repariert eine bestehende Installation

flatpak info us.zoom.Zoom

liefert Infos u.a. über die Version.

flatpak update us.zoom.Zoom

aktualisiert die Anwendung, falls es eine neue Version gibt. Normalerweise passiert das zusammen mit dem allgemeinen Software Update auf einer Linux Distribution. Es kann sein, dass speziell Linux MINT sich hier anders verhält, da in der Software-Verwaltung von MINT nur die von den MINT Entwicklern geprüften Anwendungen freigegeben sind. Siehe dazu