„Onboarding“ bedeutet die zielgerichtete Integration neuer Personen in ein Unternehmen oder in eine gemeinsame digitale Plattform. Bei Discourse ist die Integration neuer Teilnehmer sehr einfach: jeder kann sich selbst registrieren, dafür ist nur eine gültige E-Mail Adresse nötig, über die der Zugang verifiziert und ein Passwort gesetzt wird. Falls man schon einen Zugang hat, kann man andere Personen über einen speziellen Link auch direkt einladen.
In der Discourse Instanz forum.netzwissen.de werden alle neuen Zugänge durch die Moderation/Administration bestätigt und freigegeben. Dazu gehört die manuelle Prüfung, ob der Zugang zu einer bestimmten Benutzergruppe freigegeben wird.
Selbstregistrierung
Für die Selbstregistrierung bitte auf den „Registrieren“ Button in der Kopfzeile klicken. Die weiteren Schritte laufen über Mails an die angegebene Mailadresse.
Einladen
Für das Einladen neuer Teilnehmer muss man angemeldet sein. Man klickt im Menü rechts auf seine eigenen Profil-Einstellungen, dort gibt es den Unterpunkt „Einladungen“.
Man kann einen Einladungs-Link erzeugen, der z.B. maximal 10 x benutzt werden kann oder der zu einem bestimmten Datum abläuft. Der Link kann die Mitgliedschaft in jenen Benutzergruppen enthalten, in denen man selbst Mitglied ist. Wenn man bestimmte E-Mail Adressen angibt, sendet das System die Einladung direkt an diese Personen. Oder man fügt den Einladungslink per Paste/Copy in eine eigene E-Mail ein.
Externe Authentifizierung und „user federation“
Über ein Domänen-Konto auf netzwissen.de können bestehende Konten auf einem externen System mit dem Discourse Konto verknüpft werden („user federation“). Die Anmeldung erfolgt dann mit den Zugangsdaten des externen Systems und man spart sich weitere Passwörter. “user federation” ist für diese Anbieter aktiviert:
Google (gmail.com Konto)
GitHub (github.com Konto)
Twitter (twitter.com Konto)
Bei Fragen dazu bitte Mail an admin@netzwissen.de